WHO-Standards 2024

Fitness für jede Lebensphase

Altersgerechte Bewegungsprogramme nach wissenschaftlichen Standards. Sichere und effektive Übungen für Kinder, Erwachsene und Senioren.

Seniorengruppe bei Gymnastik

Bewegungsempfehlungen nach Altersgruppen

Jede Lebensphase hat spezielle Anforderungen an Bewegung und Sport. Hier finden Sie die WHO-Empfehlungen für Deutschland.

Fitness für Kinder & Jugendliche (5-17 Jahre)

Kinder & Jugendliche (5-17 Jahre)

Mindestens 60 Minuten moderate bis intensive Aktivität täglich

Empfehlungen:

60 Min. tägliche Bewegung
3x pro Woche Kraftübungen
Bildschirmzeit begrenzen
Vielfältige Sportarten

Geeignete Aktivitäten:

Schwimmen
Radfahren
Klettern
Ballspiele
Turnen
Fitness für Erwachsene (18-64 Jahre)

Erwachsene (18-64 Jahre)

150 Min. moderate oder 75 Min. intensive Aktivität wöchentlich

Empfehlungen:

150 Min. moderate Aktivität/Woche
2x Krafttraining wöchentlich
Große Muskelgruppen trainieren
Aktivität an Lebenssituation anpassen

Geeignete Aktivitäten:

Joggen
Krafttraining
Yoga
Schwimmen
Radfahren
Fitness für Senioren (65+ Jahre)

Senioren (65+ Jahre)

Sichere Bewegung mit Fokus auf Balance und Koordination

Empfehlungen:

Niedrigintensive Aktivitäten
Balance- und Koordinationstraining
Soziale Gruppenaktivitäten
Sturzprävention prioritär

Geeignete Aktivitäten:

Walking
Seniorengymnastik
Tai Chi
Schwimmen
Tanzen

Praktische Trainingsprogramme

Einfache und effektive Übungsprogramme, die Sie zu Hause oder unterwegs durchführen können.

Morgendliche Aktivierung

10 Min.
Alle Level

10-Minuten Routine für einen energievollen Start in den Tag

Sanfte Dehnübungen im Bett
5 Minuten Atemübungen
Leichte Gelenkbewegungen
Kurzer Spaziergang oder Balkongymnastik

Familienaktivität am Wochenende

60 Min.
Familie

Gemeinsame Bewegung für Groß und Klein

Gemeinsamer Spaziergang im Park
Fahrradtour in der Umgebung
Spielplatz-Workout für Eltern
Gartenarbeit als Familie

Sturzprävention für Senioren

20 Min.
Senioren

Spezielle Übungen für mehr Sicherheit und Stabilität

Gleichgewichtsübungen
Krafttraining für die Beine
Koordinationsübungen
Beweglichkeitstraining

Büro-Fitness

5-15 Min.
Berufstätige

Übungen für den Arbeitsplatz gegen Verspannungen

Nacken- und Schultermobilisation
Rückenübungen am Schreibtisch
Beinübungen unter dem Tisch
Augenentspannung und Haltungskorrektur

Warum Bewegung so wichtig ist

Regelmäßige körperliche Aktivität bringt nachweislich zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Körper und Geist.

Herz-Kreislauf-Gesundheit

Stärkt das Herz und verbessert die Durchblutung

Senkt Blutdruck
Reduziert Herzinfarkt-Risiko
Verbessert Ausdauer

Muskelaufbau & Knochen

Erhält Muskelmasse und Knochendichte

Verhindert Osteoporose
Erhält Beweglichkeit
Stärkt den Rücken

Mentale Gesundheit

Reduziert Stress und verbessert die Stimmung

Setzt Endorphine frei
Reduziert Angst
Verbessert Schlaf

5 einfache Alltagstipps für mehr Bewegung

1

Treppe statt Aufzug - kleine Schritte, große Wirkung

2

Alle 30 Minuten kurz aufstehen und sich bewegen

3

Hausarbeit als Workout nutzen

4

Mit Freunden oder Familie trainieren

5

Realistische Ziele setzen und feiern

Anzeigenplatz - Fitnessprodukte & Sportausrüstung

Beginnen Sie noch heute mit mehr Bewegung

Nutzen Sie unseren BMI-Rechner um Ihren aktuellen Stand zu ermitteln oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Trainingsprogramm.